Ein amerikanischer Freund, der aus Deutschland zurueckkam, sagte mir einmal, er faende, die Sprache klaenge "like a train announcement whenever someone says something" - also wie die Durchsagen auf einem Bahnhof.
Das fand ich zum Schreien.
Und meine schwedischen Freunde, die oft auch deutsch genau so gut sprechen wie schwedisch oder englisch, sagen, sie faenden deutsch sehr scharf, sehr zischend, es klaenge wuetend, und intensiv.
Fuer mich ist deutsch die Sprache, die ich am laengsten in meinem Leben gesprochen habe, obwohl ich genau so gut englisch spreche. Fuer mich klingt deutsch sehr "assertive", hat einen bestimmten, herrischen Tonfall, den ich eigentlich sehr attraktiv finde, auch, wenn ich bevorzuge, im Beisein anderer Sprachgruppen die Sprache nicht zu verwenden (mit Gaesten aus Deutschland in ein Restaurant zu gehen hier in Neuseeland, ist mir ein bisschen unangenehm, da Deutsche viel lauter und leidenschaftlicher sprechen als die Neuseelaender, und dazu tendieren, die Szenerie damit zu dominieren, bis alle Gaeste anfangen, rueberzuschauen, um zu sehen, wer sich da so echauffiert - obwohl sie vielleicht nur gerade vom Alfalfa-Anbau erzaehlen).