Ich habe für 5 jahre Deutsch studierten. Aber mein Duetsch ist noch sehr gut nicht. Helfen Sie mir bitte?
Neun antworten:
palmozy
2013-02-24 01:22:45 UTC
Kinderbuecher sind ein guter Weg, denn da werden Worte so verwendet wie im normalen Leben. In der Literatur fuer Erwachsene findet man meist eine Sprache, die im Alltag NIEMAND spricht, damit kannst du nur innerhalb einer Universitaet oder Akademie Punkte machen ! Wenn du wirklich ueberpruefen moechtest, ob du gut deutsch sprichst und verstehst, gehe online zu InfoRadio.de, denn dort wird echtes deutsch gesprochen, nahezu fehlerfrei und trotzdem alltagsnah. Wenn du eine der dort in einer Sendung gestellten Fragen selbst richtig beantworten kannst, dann bist du gut !
Sascha
2013-02-22 18:27:12 UTC
Die beste Möglichkeit sich zu verbessern ist es anzuwenden.
Also schreibe, lese, höre und spreche Deutsch bei jeder Gelegenheit und es wird automatisch besser.
Harald K
2013-02-22 23:42:03 UTC
Würde mich mal brennend interessieren, auf welcher Uni Du studiert hast.
Elena
2013-02-22 19:16:30 UTC
ich bin auch eine auslaenderin.und ich hab das selbe problem.
Ich achte auf ,wie die andere menschen (mitschueler,kollegen,im fernseher) reden.In der buecherei gibt es buecher fuer auslaender,mache woerter sind da uebersetzt.und ich schreib mir saetze auf,die ich vielleicht spaeter brauche :)
manchmal lese ich buecher fuer 5-6 klaessler.die sind einfach und bringen mir viel Deutsch bei.spaeter schreibe ich die woerter (saetze )auf ,die ich nicht kenne.und wenn du ein wort dir nicht merken kannst,schreibe es aus ein blatt und haenge das blatt an den spiegel( tuer,wand ,neben dem bett )
Viel Glueck :)
anonymous
2013-02-22 18:24:27 UTC
üben, üben, üben
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
das_grisu
2013-02-22 21:13:43 UTC
mit "5 Jahre Deutsch studiert" meinst du wohl, du hast 5 Jahre deutsch gelernt, das entsprich heutzutage etwa 6. Klasse. Dafür völlig o.k. Was mir z.B. beim Englisch lernen super geholfen hat, war, englische Bücher zu lesen, das ist gut für den Sprachschatz. Aber auch rauszugehen und mich mit Muttersprachlern unterhalten, das ist gut für die Flüssigkeit der Sprache.
Und, wie meine Vorredner so treffend sagten: Üben, üben, üben. Es kann nur besser werden.
Sailor
2013-02-22 18:36:54 UTC
wenn Du kannst, dann suche Dir eine "Liebe in Deutschland".
Gina
2013-02-22 18:28:30 UTC
Diese 5 Jahre sind ein weiteres Beispiel für reine Zeitverschwendung, aber bleibe trotzdem am Ball. Irgendwann kannst du´s.
?
2013-02-22 18:22:49 UTC
Besuche weitere Deutsch-Kurse.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.