Der ist sehr wichtig!
Muss es wohl sein, denn die Leute, die small talken, scheinen
rundum zufrieden zu sein...
Muss ich zu meinem Gram leider immer wieder feststellen...
Warum?
Weil ich dazu, man glaubt es kaum, viel zu doof bin und selbst
immer nur unbeholfen und verständnislos wie Öllekken Doof daneben
stehe, wenn andere Small-Talk machen und stundenlang über
eigentlich nichts reden und dabei total glücklich und zufrieden sind...
Ich dagegen lese viel und schreibe auch sehr gern.
(hat noch niemand festgestellt, ich weiß)
Also versuche ich wegen meiner linkischen Schüchternheit
immer und immer wieder, in Small-Talk-Lokalen an der Theke
oder auch an Tischen Fuß zu fassen
(ich tu dann ganz weltmännisch immer so, als sei ich öfter dort).
Erst gestern nahm ich mir ein Herz und sprach, trotz meiner
Small-Talk-Phobie das Objekt meiner Begierde an.
"Möchtest Du mit mir über einen Koitus-Interuptus und die dadurch
entstehenden Synapsen-Aggressionen small-talken?"...
Im Fernsehen funktioniert das doch auch immer. Gerade solche Themen
sind dort jeden Nachmittag in der Kinderstunde angesagt..
Sie aber sagte mir, sie kennt alles, mache alles mit, aber diesen
Schweinkram lehne sie energisch ab und ich solle mich verp.issen.
Ein Dilemma...
Ernsthaft.
Ich gehöre zu den traurigen Gestalten die immer ein
festes Thema brauchen. Dann komm ich in Fahrt, selbst
wenn ich mich in ein Thema erst rein finden muss.
Aber das übliche Klagen über das Wetter oder wie die
Punks in der Stadt wieder rumlaufen, die Müllabholung
mal wieder wegen der Feiertage verlegt wird, dass in
der Strasse immer wieder falsch geparkt wird oder dass
das Mutti-Merkel sich mal wieder sehr unvorteilhaft gekleidet hat
und ähnliches...
NeeNeeNee...
Wobei... das Wetter interessiert mich allerdings dann doch wieder,
jedenfalls wenn es in der Unterhaltung darum geht wie und überhaupt
warum es entsteht...
Aber das geht den Small-Talkern leider eher auf´n Zeiger...
Und bei Mutti-Merkel-Politik rede ich auch dann noch wenn
die anderen sich schon längst ausgeschaltet haben, sich längst
im Jägermeister-Himmel befinden oder überhaupt nur noch körperlich-lallend
anwesend sind......
Ich kannet einfach nich...
Oder gehören Entgegnungen anderer wie
"Verdammte Hacke, halt endlich die Klappe" oder
"Hau langsam schnell ab nach Hause. Wir machen gleich zu, die
anderen bleiben nur hier, weil die mir alle beim Sauber machen helfen"
eigentlich auch zum Smalltalk?
Wenn das so ist, dann, ja dann habe ich sogar schon verdammt oft
Small-Talk geführt......
Wirklich ernsthaft:
Small-Talk kann unangenehme Situationen auflockern und man kann
danach manchmal sogar Leute sympathisch finden, die man vorher
nicht mochte. Es kann also dazu dienen, dass man sich besser kennen
lernt und somit Aggressionen unterdrücken.
Man sollte nur nicht zu sehr taktieren und stets freundlich zu seiner Meinung
stehen, denn runterschlucken frißt auf und läßt Hass entstehen.
Dann lieber "Guten Tag und Guten Weg..."