Frage:
Meinung über Herkunft?
Khaled
2013-10-23 22:10:04 UTC
Also Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachen(bis zum 16.Lebensjahr).Meine Eltern sind libanesische Staatsangehörige und Ich hab dort nur nur 5 Jahre mit ihnen gelebt.Zurzeit studiere Ich in Australien und bin schon seit 3 Jahren dort.Eigentlich fühle Ich mich nur an Deutschland gebunden egal ob Deutschland reich oder arm wäre ,Ich liebe dieses Land über alles weil Ich eben dort geboren und aufgewachsen bin.Öfters werde Ich unter den Libanesen wegen mein europäisches Aussehen nach meiner Abstammung gefragt.
Diese Frage fiel mir immer schwer zu beantworten ,da Ich keine deutsche Staatsangehörigkeit habe.
Was würdet ihr in bezug auf meiner Situation antworten.Diese Frage ist immer wieder belastend für mich da Ich manchmal glaube das Ich keine Herkunft mehr habe.
Als libanese seh Ich mich überhaupt nicht ,da Ich eine ziemlich schwierige Zeit dort hatte und eben nur am dem 16.Lebensjahr dort für 5 Jahre gelebt habe.

Vielen Dank für die Antworten.
Fünf antworten:
X
2013-10-24 01:13:39 UTC
Ich kann diese Frage sehr gut verstehen, denn ich habe viele "Ausländer" und solche kennengelernt, deren Eltern aus dem Ausland kamen, sie selbst aber wuchsen hier auf. Ich finde es sogar sehr nützlich, wenn Kinder 2-sprachig aufwachsen. Allerdings gibt es Ausländer die nur ihre Landesprache sprechen und solche, die ihren Kindern eben diese gar nicht beibringen. Beides ist schlecht. Das erste ist eine Verachtung des Landes in dem man lebt. Das zweite ist ein intellektueller Verlust, denn als Kind lernt man sprachen schnell und ohne Mühe und das von Muttersprachlern. Ich habe 2 unserer Kinder zweisprachig erzogen (Deutsch, Englisch) und muss sagen, dass sie in der Persönlichkeit anders wurden, als das dritte Kind.



Nun, da mich immer der Ursprung der Leute interessiert finde ich es komisch, wenn einer fast beleidigt ist, wenn man fragt: "Wo bist du her?" Zuletzt fragte meine Frau einen farbigen Jungen das und er antwortete patzig: "Aus Deutschland". Besser wäre es zu sagen, dass man zwar aus Deutschland komme, aber die Eltern sein aus so-und-so. Dann haben die Fragesteller gleich wichtige Informationen zu einer Kommunikation. Ich habe z.B. einen niederländischen Namen, aber mein Vater war dem nachgegangen und sagte dass die Vorfahren seit dem 12. Jahrhundert schon hier seien. Trotzdem finde ich das interessant und man betrachtet die "Holländer" anders.



Daher würde ich das als Bereichung betrachten und offen und selbstbewusst antworten. Antworten, dass man in Deutschland aufgewachsen sei und sich Deutsch fühle, aber das die Eltern aus dem Libanon seien. In Australien müsste das e jeder verstehen. Da sind nur die Aboriginees echte Einheimische. ;-)
🍀 ภ๏Ŧгเ 🍀
2013-10-24 05:18:50 UTC
deutsche ,weil.in D geboren.

in Australien sind zum Beispiel alle eingewandert daher ist das da kein Problem.die Australier haben das größte Verständnis dafür irgendwo eingewandert zu sein
?
2013-10-24 07:03:49 UTC
Das bestimmst Du selbst durch Deine gelebten Denk - und Handlungsmuster.

Eine der Gesetzmäßigkeiten des Lebens ist:

Wenn Du Dich selbst nicht bejahst, wieso sollen es andere machen?
anonymous
2013-10-24 05:17:59 UTC
Ich verstehe deine Frage nicht richtig, meinst du, du könntest die deutsche Staatsbürgerschaft erreichen!
?
2013-10-24 06:15:51 UTC
Ob es dir gefällt oder nicht du bist Libanese, solange du das nicht änderst und eine andere Staatsbürgerschaft beantragst. Aber auch dann bleibt die Herkunft Libanon.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...