Frage:
help me to check my grammar?
rechi
2009-10-11 00:13:14 UTC
Ein Jahr spaeter
Vater und Sohn sind im Garten. Es ist Frühling. Der Sohn steht hoch aufgerichtet vor einem Baum. Der Vater hat einen Nagel zwischen den Zaehnen. Er hat dem Sohn einen Hammer auf den Kopf gelegt, um am Baum zu markieren, wie gross der Sohn ist. Dann schlaegt der Vater an der Markierung den Nagel ein. Der Sohn sieht ihm zu.
Im Winter steht der Baum ohne Blaetter im Garten. Es schneit. Neben dem Baum steht ein Schneemann. Er hat einen Hut auf und haelt einen Besen in der Hand.
Im naechsten Frühjahr kommen Vater und Sohn wieder in den Garten zurück. Der Sohn stellt sich wieder kerzengerade an den Baum, um zu messen, wie viel er gewachsen ist. Der Vater hat wieder einen Nagel zwischen den Zaehnen und einen Hammer in der Hand , um eine neue Markierung zu machen.
Aber ach, nicht der Sohn, sondern der Baum ist gewachsen.
Vier antworten:
Shefra
2009-10-11 00:28:50 UTC
Also ich kann keine grammatikalischen Fehler feststellen. Es liest sich alles sehr gut



Aber inhaltlich hätte ich eine kleine Bemerkung:

Bäume wachsen nur im oberen Teil. Der Stamm wird nur dicker. Also ist die Markierung immer noch an derselben Stelle ;-))
Andreas
2009-10-11 07:54:16 UTC
The grammer is correct but it is a bit unusual to use the Umlaut "ü" like in "zurück" but not to use the umlaut "ä" like in "spaeter".
doodlebugger57
2009-10-11 08:19:55 UTC
grammatikaliscch ist alles korrekt..



.. so wie wir Deutschen nun mal sind :-) muss ich dir sagen dass die Geschichte als solche falsch ist.



1. Baeume wachsen nicht im Winter

2. Der Stamm waechst nicht iin die Hoehe sondern in die Breite.



trotzdem schoene Geschichte.
HaiDAwo?
2009-10-11 07:30:05 UTC
It´s correct!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...