Frage:
Wo in Deutschland wird am ehesten das reinste Hochdeutsch gesprochen?
crystal
2007-01-13 10:40:50 UTC
Vielleicht koennte man Grenzpunkte benennen? Hannover/Lueneburg(?) im Norden, Goettingen im Sueden? Bielefeld im Westen, Braunschweig im Osten? sind aber nur Vermutungen, weil ich in der Region noch nicht herumgereist bin. Kenne nur Leute aus Hannover und Goettingen und die sprechen eigentlich total Hochdeutsch...
24 antworten:
jazzy jean
2007-01-13 10:45:57 UTC
Zwischen Hannover und Braunschweig
X-Tine
2007-01-17 15:14:30 UTC
Hannover. Das hat was mit der zweiten Lautverschiebung zutun. Die hat sich von Süd nach Nord ausgebreitet. Deshalb unterscheiden sich die Dialekte so stark. Niedersachsen bildete so eine Art Grenze. Die Benrather Linie vollzog sich da. Alles was nördlicher davon ist hat von der zweiten Lautverschiebung Nichts mehr ab bekommen. Die Schriftsprache, also Hochdeutsch, wird deshalb in der Gegend von Hannover gesprochen. Allerdings finde ich es sympathischer wenn jemand einen leichten Dialekt hat. Ich spreche mit Fremden auch Hochdeutsch, kann aber genauso gut in das tiefste Thüringisch verfallen.
quasarus8
2007-01-15 11:05:43 UTC
Das reinste "Hochdeutsch" spricht nur ein Beamter im Öfentlichen Dienst.



Besser gesagt nur die Beamten sollten oder mußten "Hochdeutsch" sprechen, schreiben und lesen können.



Besonders im Gerichtssaal, damit jeder verstehen konnte was gesprochen wurde.
angel
2007-01-15 00:47:09 UTC
Eine Hannoveranerin sagte mir mal: in Hannover. Nicht nördlich davon, nicht westlich oder östlich oder südlich, sondern nur die Stadt selbst.



Rheinisch, Westfälisch, dürfte aber wohl schon eher wieder den Dialekten zuzuordnen sein.



Und was jetzt die Preußen betrifft, ist hierbei ja schon einmal die Definition etwas schwierig, denn ein Bundesland Preußen gibt es ja nicht. Nimmt man jedoch das frühere Preußen, so wird in diesen Gebieten wohl kein Hochdeutsch gesprochen.



Nimmt man es jedoch als Synonym, für alle Einwohner, die nördlich der Main-Donau-Linie beheimatet sind, dann schon zweimal nicht.



Dies ist jetzt kein Plädoyer dafür, daß alle anderen außer den Hannoveranern sprachlich gesehen Deppen seien. Sprachgeschichtlich hat sich das eben so entwickelt. Hätte Luther woanders gelebt, hätte Gutenberg seinen Druck mit beweglichen Lettern hundert Jahre früher oder später erfunden, wären andere Werke wichtig gewesen... Denn diese Erfindung war nicht ohne Einfluß auf die Hochsprache.
Heide G
2007-01-13 23:59:11 UTC
Ich habe über 50 Jahre im Rheinland gelebt und wir sprechen mit Sicherheit kein gutes Hochdeutsch. Soweit mir bekannt ist, wird tatsächlich das beste Hochdeutsch in Hannover gesprochen.
lola80
2007-01-16 09:47:11 UTC
ich sprech viele dialekte kölsche düsseldorfer krefelder usw... aber das hat im allgemeinen etwas mit der erziehung und dem eigenem willen zutun wie man sich ausspricht !



so sehe ich das zumindestens !



lg
anonymous
2007-01-14 09:53:23 UTC
wie schon oft gesagt...



hannover soll es angeblich sein.
Kati
2007-01-13 20:21:04 UTC
am Ehesten in Niedersachsen im Raum Hannover!

Hab ich mal gehört, und wenn ich ehrlich sein soll:

Wir waren in Thüringen im Urlaub.

Da habe ich fast gar nichts verstanden, obwohl man ja auch dort Deutsch spricht !!!!



Ich wohne in Niedersachsen, bin aber in Berlin geboren und verstehe

SUPER ,,berlinisch´´

Meiner Freundin habe ich mal etwas auf ,,berlinisch´´ erzählt, die hat ÜBERHAUPT NICHTS verstanden !!!!



Also: in Niedersachsen wird am Reinsten Hochdeutsch gesprochen !!!!
anonymous
2007-01-13 19:37:33 UTC
Es wird behauptet, daß dies tatsächlich im Raum Hannover der Fall sein soll. Kann schon sein...
anonymous
2007-01-13 19:29:47 UTC
in Hannover!
detlef.altmeyer
2007-01-13 18:55:50 UTC
in Hannover
anonymous
2007-01-13 18:50:14 UTC
In Hannover wird Hochdeutsch gesprochen.
anonymous
2007-01-13 18:49:19 UTC
Hannover würde ich auch sagen.
patty
2007-01-15 18:30:06 UTC
München !klar!
anonymous
2007-01-13 18:47:47 UTC
In Hannover, aber nur außerhalb der CeBit und Hannover-Messe.
motylek67
2007-01-14 06:02:33 UTC
Erlebt man aber auch im Südtirol.
Axel
2007-01-13 20:20:04 UTC
In Hildesheim und Hannover und in Simbabwe
vivalanora
2007-01-14 20:05:31 UTC
Ich bin für München..
bitch
2007-01-13 20:30:11 UTC
In Hannover wird kein reines Hochdeutsch gesprochen, sondern im Süden Niedersachsens: Landkreis Holzminden ! ;-)
Blackbeard
2007-01-13 18:52:57 UTC
Ja, so sagt man "am ehesten das reinste"; aber wer will schon das totale Hochdeutsch - oder gar das totalste?
jessypee28
2007-01-13 18:52:45 UTC
Also ich würd sagen in NRW,die jungen Leute sprechen sowieso meistens Hochdeutsch!?!Die älteren Leutchen haben immer ihren Akzent...
kajoo
2007-01-13 18:45:29 UTC
angeblich sprechen die westfalen das reinste hochdeutsch, also so um bielefeld rum. liegt aber m.E. an Erziehung und schule. ich bin ursprünglich kölnerin und spreche reines hochdeutsch. nur beim tippen bin ich leider immer so faul...
klingonix
2007-01-13 19:00:39 UTC
im VHS-Deutschkurs "Deutsch für Pekinesen" vieleicht ?
fernando
2007-01-13 18:54:50 UTC
Die Preußen, oder????


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...