Ich glaube nicht, daß man uns auf den Kopf zusagen kann, daß wir aus SH sind. Dazu gehört dann doch wohl ein sehr geschultes Ohr. Nur, daß wir aus dem Norden sind, das hört man.
Wenn wir Hochdeutsch sprechen klingt das auch ein bisschen anders, als wenn ein Bayer Hochdeutsch spricht.
Wir dehnen die Sprache etwas. Dadurch hört sich das an, als ob wir langsamer sprechen.
Wenn ich z. B. meine Stimme auf Kasette höre und Hochdeutsch spreche, was ich fast ausschließlich tue, bin ich total erstaunt, wie sehr ich 'hamburgere' (also leicht durch die Nase spreche) und über den sp-itzen St-ein st-olpere. Sogar hier in Schleswig Holstein
hat man mir schon auf den Kopf zu gesagt 'Sie sind nicht von hier'.
abgesehen davon spreche ich Hochdeutsch nach der Schrift. - Vielleicht sind auch ein paar sprachliche Eigenarten, z. B. im Satzbau, dabei, die mir gar nicht auffallen. Fremden aber schon.
Das hier ist zwar über Hamburgisch, aber ich denke da kann man auch einiges von für Schleswigholsteinisch ableiten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburgisch#Aussprache_des_Hochdeutschen
So kann ich es auch. Aber das ist dann gewollt:
Wenn wir sagen: 'Wollen wir ein Mal mit der Bahn fahren',
könnte das ungefähr so klingen: 'Wolln wa ma mit der Bohn fohn'. Wobei leicht durch die Nase gesprochen wird. Bei 'Bohn' und 'fohn' wird kein 'o' gesprochen sondern, so etwas wie ein offenes langes 'oh' mit Tendenz zum 'a' das aus der Kehle kommt.
Es heißt übrigens, daß das Akzent freieste Hochdeutsch in Hannover gesprochen wird - aber den Bremern sagt man das auch nach.
So, das mit dem Platt habe ich wieder gestrichen :-)
Nachtrag:
Die Bayern sind es die Hochdeutsch sprechen!
Das 'Hoch' in der Bezeichnung hochdeutsche Dialekte bezieht sich auf die Mundarten in den höhergelegenen (bergigen) Regionen des mittleren und südlichen deutschen Sprachraums, im Gegensatz zum nieder in der Bezeichnung niederdeutsche Dialekte in den im Gegensatz dazu tiefer gelegenen, niederen Regionen des nördlichen deutschen Dialektraumes-
http://de.wikipedia.org/wiki/Hochdeutsche_Dialekte#Begriff
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesdeutsches_Hochdeutsch